Erwerb von Informationen und Wissen über Antisemitismus, Kennenlernen der verschiedenen Formen von Antisemitismus, Erkennen von antisemitischen Symbolen, Codes und weiteren Merkmalen antisemitischer Tendenzen
Event Date:
2. Feber 2022 at 10:00 - 14:30
Veranstalter: Österreichischer Integrationsfonds ÖIF
Gestaltung: Prof. (FH) Mag. Awi Blumenfeld und Mag. Dr. Raimund Fastenbauer
Termin: Mittwoch, 2. Februar 2022 Uhrzeit: 10:00 bis 14:30 Uhr
Ort: Online, mit Anmeldung
Schwerpunkte:
• Einführung in die unterschiedlichen Begrifflichkeiten (Antisemitismus, Judentum, Zionismus)
• Geschichte des Antisemitismus
• Antisemitismus in Österreich: Antisemitismus von rechts, links und von muslimischer Seite
• Videos und Fallbeispiele zu Antisemitismus
• Erkennungsmerkmale von antisemitischen Tendenzen (Codes, Symbole, „typische Argumentationen“) und Verschwörungstheorien
• Informationen zu Anlaufstellen bei antisemitischen Beobachtungen
Ziele: Erwerb von Informationen und Wissen über Antisemitismus, Kennenlernen der verschiedenen Formen von Antisemitismus, Erkennen von antisemitischen Symbolen, Codes und weiteren Merkmalen antisemitischer Tendenzen
LINK: Grundlagenwissen über Antisemitismus – Formen und Erkennungsmerkmale
Last modified: 23. Jänner 2022