Das Dialogforum „Wir.GegenHass“ bietet KooperationspartnerInnen die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen und eigene Events zu veranstalten. Wenn Ihre Organisation ein Event oder eine Aktion im Rahmen des Dialogforums veranstalten möchte, schicken Sie uns bitte eine Mail an team@wirgegenhass.at
![]() 13. April 202210:00 - 12:00 Prävention von häuslicher Gewalt gegen ältere FrauenErkennung von Formen der Gewalt an älteren Frauen und Risikofaktoren; Kennenlernen verschiedener Handlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen |
![]() 5. April 202210:00 - 12:00 Weibliche Genitalverstümmelung und andere Formen traditionsbedingter GewaltWissenserwerb und Sensibilisierung zu weiblicher Genitalverstümmelung und anderen Formen traditionsbedingter Gewalt |
![]() 22. März 202213:00 - 15:00 Gewalt erkennen – Opfern helfen – Eigenständiges Leben sichernErwerb von Informationen und umfassendem Wissen über Gewalt; Sensibilisierung; Erarbeitung einer klaren Haltung gegen jede Form der Gewalt; Sicherheit im Umgang mit von Gewalt betroffenen Personen |
![]() 8. Feber 202210:00 - 12:00 Umgang mit geschlechts- und traditionsbedingten GewaltformenEntwicklung von praktischen Handlungsstrategien im Umgang mit verschiedenen Formen der Gewalt; Kennenlernen von Methoden und Tools zur Erkennung von patriarchalen Rollenzuweisungen und traditionsbedingten Gewaltformen; Sensibilisierung; Umgang mit aus Geschlechterdifferenzen entstehenden Konflikten |
![]() 2. Feber 202210:00 - 14:30 Grundlagenwissen über Antisemitismus – Formen und ErkennungsmerkmaleErwerb von Informationen und Wissen über Antisemitismus, Kennenlernen der verschiedenen Formen von Antisemitismus, Erkennen von antisemitischen Symbolen, Codes und weiteren Merkmalen antisemitischer Tendenzen |
![]() 27. Mai 2021 - 27. Juni 2021All Day Nur durch Freude? – LateinamerikanerInnen in ÖsterreichReportagen: Kurzgespräche (Deutsch) mit in Österreich lebenden LateinamerikanerInnen |
![]() 19. Mai 2021 - 19. Juni 2021All Day Plakat: Wir.GegenHassGraffiti: Anti-Hass Botschaften bzw. -Wörter |
![]() 7. Mai 2021All Day Gelebte Vielfalt und hassfreie Gesellschaft durch inhärente SpracheTalk mit Dr. Carola Koblitz (Mexiko), anschließend Austausch mit dem Publikum, Moderation : Lic. Marcela Torres |
![]() 3. Mai 202118:00 - 20:00 #WirgegenHass – Online-Veranstaltung von akzente Salzburg für Multiplikatoren:innenOnline-Diskussion |
![]() 3. Mai 202110:00 - 11:30 Das ist doch nicht normal, das wird man doch wohl noch sagen könnenOnline Impulsvortrag mit Diskussion |
Powered by Events Manager